Blumenkistchen bepflanzt19.05.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Die Schricker fleißigen Hände Käthe Hugl, Resi Schütz, Burgi Heinrich, Rosi und Walter Mayer, Helga und Rupert Hauzmayer haben rot weiß rote Pelargonien am Donnerstag, den 14. Mai 2020 in die Blumenkistchen für 6 Brückengeländer, das Feuerwehrhaus und die ehemalige Milchkammer eingepflanzt. Außerdem wurden die Dreifaltigkeit, die Aufbahrungshalle, das Kriegerdenkmal und andere Blumeninseln von Anni Schmidhuber, Maria Lehner und Christine Schrom mit wunderschönen Pflanzen geschmückt. Jetzt kann alles blühen und gedeihen🌞🌞🌞. Vielen lieben Dank, GR Elfi Bischof |
|
Kundmachung14.03.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Geschätzte Bürgerinnen und Bürger! Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Jede und jeder einzelne kann einen Beitrag leisten, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Das bedeutet für uns alle eine Reduktion der sozialen Kontakte und eine Umstellung. Wichtig ist aber hier, vor allem jene Menschen zu schützen, die besonders gefährdet sind, wie ältere Menschen. Die Marktgemeinde Gaweinstal wird die Erlässe des Bundes selbstverständlich mittragen und die vorgegebenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus umsetzen. Die Gemeinde hat sich daher entschlossen, vorbeugend und aus reiner Sicherheitsmaßnahme, ab sofort das Gemeindeamt vorübergehend zu schließen. Die Postpartnerstelle wird in reduziertem Umfang weitergeführt werden (Details folgen). In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, uns telefonisch (02574/2221) oder per E-Mail (gemeinde@gaweinstal.gv.at) zu kontaktieren. Parteienverkehr ist nur in sehr dringenden Fällen und nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alle Veranstaltungen in der Gemeinde Gaweinstal sind bis auf weiteres ausnahmslos abgesagt. Grundlage dafür ist die Empfehlung der Bundesregierung, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Da es sich bei diesen Maßnahmen um reine Sicherheitsvorkehrungen handelt, ersuche ich alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Ruhe zu bewahren und besonnen mit der Situation umzugehen. Wenn sich jeder solidarisch zeigt und gewisse Einschränkungen akzeptiert sowie annimmt, kann die unkontrollierte Ausbreitung des Virus eingedämmt sowie diese besondere Herausforderung gemeinsam gemeistert werden! Ihr Bürgermeister Richard Schober |
|
Nah & Frisch Lieferservice12.03.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Auf Grund der Corona Virus Situation in Österreich, bietet das Nah & Frisch Team in Schrick, ab sofort ein Lieferservice in Schrick an. Tel. Nr. 02574/28593 |
|
Frühjahrskonzert des MV Schrick11.03.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Das Frühjahrskonzert des Musikverein Schrick ist aus gegebenen Anlass abgesagt bzw. bis auf weiteres verschoben. Ein eventueller Ersatztermin wird bekanntgegeben. |
|
Informationsabend mit Frau Mag. Tagwerker 20.02.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Dorferneuerungsverein Schrick Wie bereits am Jahresende 2019 in ‚Aktuelles aus Schrick‘ hingewiesen wurde, wird der DEV Schrick im Laufe des Jahres 2020 für die nächsten 4 Jahre wieder in die sogenannte ‚AKTIVE PHASE‘ eintreten, was naturgemäß mit einer verstärkten Zusammenarbeit mit dem NÖ Landesverband der Dorferneuerung verbunden ist und in der Folge wieder die Umsetzung von größeren Projekten ermöglicht. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein zu einem ersten Informationsabend mit Frau Mag. Tagwerker (NÖ Regional) am Donnerstag den 27. Feber 2020 im Gasthaus Stoik 19.00 Ablauf dieses Informationsabends: • Rückblick Dorferneuerung auf die letzten 4 Jahre • Aktuelle Informationen zum Wiedereinstieg • Beispiele von möglichen Projekten in Schrick • Themensammlung Projekte in Schrick zusammen mit allen Anwesenden • Weitere Schritte Im Zuge der Ideensammlung zusammen mit allen Anwesenden, ist es uns besonders wichtig, dass auch SIE Ihre Ideen dort einbringen, was an Projekten in Schrick in den nächsten 4 Jahren verwirklicht werden soll. Aus eben diesem Grund freuen wir uns auf zahlreichen Besuch und einen interessanten Abend Der Dorferneuerungsverein Schrick |
|
Feuerwehrball04.02.2020 | ||
![]() zur Galerie |
Am 15. Februar findet der diesjährige Feuerwehrball im Gasthaus Stoik statt. Es gibt dabei ein Schätzspiel mit tollen Preisen, die Mitternachtsversteigerung und eine sehr lustige Mitternachtseinlage. Unterhalten werden sie von der Tanzband No Escabe. Beginn ist um 20:30 Uhr Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer Einsatzbekleidung. |
|
Sie sind der 31332. Besucher | © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt Impressum Login |