Aktuelles aus Schrick
Menüplan Gasthaus Stoik Woche 4531.10.2025

keine Galerie
Im Anhang finden Sie den Menüplan des Gasthauses "Zum Goldenen Igel" Reinhard Stoik für die Woche 45
anhang.pdf
VP Schrick hielt Ortsparteitag ab28.10.2025

zur Galerie
Am 2.10.2025, fand im Gasthaus Stoik der Ortsparteitag der VP-Schrick statt. Bei dieser Gelegenheit gab Ortsparteiobmann GR Marcello Tazzioli einen Bericht über die Tätigkeiten seit dem letzten Ortsparteitag. Dabei wurden sowohl die größeren Themen, welche im Gemeinderat auch mit den Stimmen der Schricker Gemeinderäte beschlossen wurden, besprochen und auch an die Tätigkeiten der Ortspartei bei diversen Veranstaltungen erinnert.
Neben kleineren und größeren Straßenbauprojekten, wie die Erschließung des Industriegebietes Schrick Süd, wurde auch an die Erweiterung der Siedlung Wieskugelweg und der Glasfaserausbau vorgestellt.

Unter den vielen Tätigkeiten der Ortspartei wurden vor allem die beliebten Veranstaltungen erwähnt, welche sich sehr erfolgreich entwickelt haben. Besonders hervorgehoben wurden die jährliche Osternestsuche, die Flohmärkte im Holitsch, die Sandkistenaktion und die beliebten Adventaktionen: der Adventpunsch am ersten Adventsonntag und die Adventfenster.

Nach dem positiven Bericht des Finanzreferenten Erwin Max wurde die Wahl des Ortsparteivorstandes durchgeführt, bei welcher Marcello Tazzioli als Ortsparteiobmann bestätigt wurde. Für die Rolle des Stellvertreters wurde Josef Schüller gewählt. Mit Erwin Max (Finanzreferent), sowie Birgit Boyer und Josef Dienbauer (Finanzprüfer) wurden auch die restlichen, notwendigen Positionen einstimmig gewählt.

Nach einem kurzen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen und zukünftige Themen wurde beschlossen, dass die VP-Ortspartei Schrick für die Kirchturmsanierung eine finanzielle Unterstützung in Höhe von € 1.000,- leistet.
Beitrag zur neuen Spielgerätkombination wurde überreicht27.10.2025

keine Galerie
Am 18. Oktober 2025 wurde ein ansehnlicher Finanzierungsbeitrag zum neuen Spielgerät am Brunnenweg übergeben. Um dieses neue Spielgerät, welches ein gleichwertiges Gerät ersetzt, das im Vorjahr aus Sicherheitsgründen abgebaut und entfernt werden musste, zu finanzieren, haben sich – abgesehen vom großen Anteil der Gemeinde Gaweinstal (€ 5.000,-) – auf Initiative von Elfi Bischof folgende Firmen beteiligt und einen beachtlichen Kostenbeitrag von € 2.000,- übernommen:
Möbeltischlerei Starkk,
Weinbau Schüller
Malerbetrieb Novak
KFZ-Werkstätte Hackl
Holitscher Kultur- und Pferdefreunde
Raiffeisenbank im Weinviertel
Gasthaus Stoik
Maier Bau
Erste Bank
Blechdachcenter Gruber
Altmetall Tomas

Neben diesen Unternehmen haben sich auch die Organisationsgruppe der alljährlichen Nikolofeier (Astrid Reuter, Sandra Kraussler) mit € 800.-, sowie der Dorferneuerungsverein mit € 1.132,14 beteiligt, um den Betrag von € 3.932,14 aufzubringen.

Am Foto ersichtlich ist die symbolische Übergabe mittels Scheck an Herrn Bürgermeister Johannes Berthold als Vertreter der Gemeinde. Im Hintergrund das fast fertige Spielgerät am Kinderspielplatz Brunnenweg. Ein großes Dankeschön an alle für die Unterstützung!

Foto: Christl Langer
anhang.jpg
Protokoll der sechsten Gemeinderatssitzung 202521.10.2025

keine Galerie
Im Anhang finden sie das Protokoll der sechsten Gemeinderatssitzung 2025.
anhang.pdf
Protokoll der fünften Gemeinderatssitzung 202521.10.2025

keine Galerie
Im Anhang finden sie das Protokoll der fünften Gemeinderatssitzung 2025.
anhang.pdf
Neue Fassade für das Vereinsdepot Schrick08.10.2025

zur Galerie
Das Vereinsdepot (ehem. Wertstoffsammelzentrum) wurde in den Jahren 1996-1999 gegenüber dem Feuerwehrhaus der FF Schrick errichtet. Nachdem an dessen Fassade schon der Zahn der Zeit genagt hatte, entschloss sich der DEV Schrick, diese grundlegend zu renovieren. So wurde Anfang Oktober die Fassade gereinigt, teilweise mit Antialgenmittel eingestrichen und sodann das Sichtholz der Dachkonstruktion frisch lasiert. Die Fassade wurde zweimal in Gelb und Weiß gestrichen. Und das alles wurde mittels freiwilliger Leistungen von Mitgliedern des DEV innerhalb von fünf Tagen bewerkstelligt. In den nächsten Tagen werden noch die Tür und das Tor frisch lasiert, damit das ganze Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen kann.
So nebenbei bemerkt sei, dass die Arbeiten an diesem Projekt das Gemeinschaftsgefühl stärken. Ein großes Dankschön allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben.
zurück
weiter

Sie sind der 77257. Besucher © 2025 - Alle Rechte vorbehalten Kontakt  Impressum  Login