Pflanzung von Sträuchern auf Schmetterlingsstreifen 08.11.2020 | ||
![]() zur Galerie |
Um Bienen und anderem Kleingetier im großteils von riesigen landwirtschaftlichen Flächen geprägten Weinviertel Schlupf und Unterkunft und Nahrung zu erleichtern, wurde im Frühjahr in Zusammenarbeit mit der Agrarbezirksbehörde in der Ried „Sätzen“ auf einem vier Meter breiten Streifen eine Dauerbrache, die nicht gepflegt werden muss, angebaut. Auf diesem Streifen wurden nun mehrere kleine Strauchgruppen mit Unterstützung der Schricker Jägern ausgepflanzt. Die Auswahl der Samen und Platzen wurde so getroffen, dass Nützlinge wie z.b. Bienen sowie Kleinwild das Jahr hindurch hier Nahrung und Überwinterungsfläche finden. Sollte sich dieses Vorgehen bewähren, werden derartige Schutzstreifen auf das weitere Gemeindegebiet ausgeweitet. Die Planung und Umsetzung wurden von Fr. Elfriede Rath von der Agrarbezirksbehörde und gGR Alois Graf durchgeführt. Am Foto v.l.n.r.: Elfriede Rath, gGR Alois Graf, Bgm. Richard Schober, Willi Stoik |
|
Pater Efraem Bisaga im 86. Lebensjahr verstorben08.11.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Pater Efrem Bisaga OCist, ist am 3. November 2020, im 86. Lebensjahr, verstorben, Das Bgräbnis findet am 9. November in der Zisterzienserabtei Wachock in Polen statt. P. Bisaga war vorher Kaplan in Walterskichen und übernahm ab 1. November 1984 die Pfarren Pellendof und Schrick und amtierte bis 31. August 1994. Im Bild sehen Sie Pater Efrem Bisaga bei der Segnung der Tennisanlage im Jahr 1985 mit Ministrant Christian Rabenreither und Obmann Josef Dienbauer |
|
Start in den Advent04.11.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Liebe Schrickerinnen und Schricker, Unsere traditionelle Adventeröffnung am 1. Adventsonntag wird leider aufgrund der aktuellen Pandemie-bedingten Situation nicht stattfinden. Wir wollen jedoch trotzdem die besinnlichste Zeit des Jahres gemeinsam und trotzdem jeder für sich begehen. Lasst uns miteinander die Tradition weiterleben und miteinander den Advent begrüßen und genießen! Daher wollen wir gemeinsam mit allen mit der Aktion „Schricker Adventfenster“ für die richtige Adventstimmung in unserem schönen Schrick sorgen. Dazu suchen wir 24 Haushalte, die uns dabei begleiten möchten, indem sie jeweils ein Adventfenster mit weihnachtlichen Motiven gestalten, und dieses ab dem jeweiligen Tag beleuchten. Die Fenster sollten dann bis zum Stephanitag täglich ab der Dämmerung bis mindestens 21.00 Uhr erleuchtet sein. Spaziergänger haben dann die Möglichkeit, bei abendlichen Wanderungen durch den Ort die beleuchteten Fenster zu bewundern. Wer dabei sein und ein Fenster gestalten möchte, kann sich bitte bis spätestens 15.11.2020 bei mir melden. Eine Zuordnung der Nummern erfolgt dann über eine Losentscheidung! Am 16.11. bekommen dann alle Teilnehmer die Information, welche Fensternummer zugeteilt wurden. Vor dem 1. Dezember wird es dann noch eine Information an alle Bürger geben, wo der Standort der Adventfenster bekannt gegeben wird! Ich freue mich über viele Anmeldungen! Birgit Boyer Ortsparteiobfrau 0676/7015578 boyer.birgit@gmail.com |
|
Crowdfunding-Projekt für Liebeslied "Tausendmal so schön"03.11.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Michael Jedlicka hat heuer in Mistelbach beim MusicMaker-Wettbewerb mit seinem selbst getexteten und komponierten Lied "Tausendmal so schön" hervorragend abgeschnitten und Platz 2 erreicht. Nun möchte er sich einen Lebenstraum erfüllen und dieses Lied in einem professionell gestalteten Video veröffentlichen, was er in Form eines Crowdfunding-Projektes finanzieren möchte Nähere Infos unter nachfolgendem Link |
|
Protokoll der fünften Gemeinderatssitzung 202016.10.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Anbei finden sie im Anhang das Protokoll der 5. Gemeinderatssitzung 2020 |
|
![]() | ||
Nah & Frisch Schweighofer wird in einem Video vorgestellt07.10.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Eine riesige Auswahl an aus'm Dorf-Produkte bietet unsere Nah&Frisch Kauffrau Sandra Schweighofer in ihrem Geschäft in Schrick. Wir haben drei ihrer Lieferanten in der näheren Umgebung besucht: Josef Schüller, der auf seinem Weingut nicht nur den fruchtigen Grünen Veltliner 🍇 anbaut sondern noch viele weitere Weinsorten, die Familie Wiesinger, die BIO-Erdäpfel, Süßkartoffeln 🥔, Knoblauch und Traubensaft herstellt und die Fleischerei Wild, die Wurst- und Fleischspezialitäten 🥩 an Frau Schweighofer liefert. Diese und noch viele weitere aus'm Dorf-Schmankerl gibt's bei Frau Schweighofer in Schrick. Kommt's vorbei! 😋👌 |
|
Sie sind der 31160. Besucher | © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt Impressum Login |