Neuwahl Kommando der FF-Schrick14.01.2021 | ||
![]() zur Galerie |
Am Sonntag, dem 10.01.2021 wurde die erforderliche Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schrick durchgeführt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Stimmabgabe gestaffelt über den gesamten Vormittag organisiert. Unter dem Vorsitz von Frau Vizebürgermeisterin Birgit Boyer stimmten 70 anwesende KammeradInnen ab. Das Kommando wurde einstimmig von den Wahlberechtigten bestätigt und für weitere 5 Jahre gewählt. Das neue Kommando setzt sich ausfolgenden Personen zusammen: Kommandant: HBI Alfred Kraussler Kommandant Stv.: OBI Thomas Krenn Leiter des Verwaltungsdienstes: FT Philipp Krammer Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle OV Manfred Bittner, der seine Funktion nach 13 Jahren als Leiter der Verwaltung an FT Philipp Krammer planmäßig übergeben hat. Er wird der Verwaltung aber treu bleiben und die jungen Kameraden weiterhin tatkräftig unterstützen und sein Wissen einbringen. Gut Wehr das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Schrick Alfred Kraussler / Thomas Krenn / Philipp Krammer PS: Falls Sie in den Jahresbericht der Feuerwehr Einsicht nehmen möchten, so finden Sie diesen auf der Homepage der Feuerwehr einsteigen. |
|
Ergebnisse der Befragung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes 21.12.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Schrick wurde mit 1.7.2020 nunmehr zum dritten Mal in die Landesaktion Dorferneuerung aufgenommen. Die Erstellung eines Leitbildes in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung warst eine der wichtigsten Grundlagen am Beginn des Prozesses, der 4 Jahre dauert und besondere Fördermöglichkeiten vorsieht. Die Bürgerbeteiligung war uns da ein besonderes Anliegen, um die Anregungen und Wünsche der Schricker Bevölkerung in unsere Projekte mitaufnehmen zu können. Im Anhang finden Sie nun die Ergebnisse dieser mittels Fragebogen durchgeführten Befragung. Wir bedanken uns diesbezüglich für Ihre Mitarbeit! Nur zur Erklärung der Ergebnisse: In der Tabelle der Bereiche und Angebote, die es in Schrick zu den einzelnen Themenbereichen gibt, war eine Bewertung von 1 bis 5 möglich, wobei sehr gut=1, sehr schlecht=5, keine Angabe=6 bedeutete. Darüber hinaus wurden als sonstige Wünsche der Befragungsteilnehmer u.a. angeführt: - Fitnessgeräte im öffentlichen Raum - Wochenendheuriger - Fremdenzimmer - Feste in der Kellergasse - Zusätzlicher Kassenarzt - Weniger Anonymität unter den Bewohnern - Fassadenrenovierung alter Häuser - Mehr Nutzung des Baulands im Ortskern - Besserer Schutz vor Autobahnlärm - Intensivere Bachpflege - Intensivere Friedhofspflege - Mehr Ortsbildpflege seitens privater Hausbesitzer - … |
|
![]() | ||
Aktuelles aus Schrick 202019.12.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Beiliegend "Aktuelles aus Schrick" im pdf-Format |
|
![]() | ||
Friedenslicht 202018.12.2020 | ||
![]() zur Galerie |
Liebe Ortsbewohner! Als Zeichen der Zuversicht und des Miteinanders werden wir an unserer liebgewonnenen Weihnachtstradition unter Einhaltung strikter Pandemie-bedingter Auflagen festhalten. Das in Betlehem entzündete Friedenslicht wird am 24. Dezember zu uns nach Schrick kommen und von 9:00 bis 13:00 Uhr in unserer Feuerwehrhalle zur - diesmal kontaktlosen - Abholung bereitstehen. Die FF-Schrick freut sich sehr, eine Lösung gefunden zu haben, um auch in schwierigen Zeiten einen Beitrag zur Verbreitung von Hoffnung, Dankbarkeit und Frieden leisten zu dürfen. |
|
Schricker Adventfenster30.11.2020 | ||
![]() keine Galerie |
Vom 1. bis 23. Dezember werden in Schrick jeden Tag ein bzw. zwei Fenster weihnachtlich gestaltet. Am 24. Dezember ist die Pfarrkirche ganztägig geöffnet. Sie lädt zur besinnlichen Einkehr un Betrachtung der Krippe ein. Herzlichen Dank an alle, die viel Zeit und Mühe für die Gestaltung ihres Fensters aufwenden - und Boyer Birgit für die Idee und Organisation. |
|
anhang.jpg | ||
Hofverkauf bei Weinbau Schüller25.11.2020 | ||
![]() zur Galerie |
Liebe Weinfreunde ! Leider können wir Ihnen zur Zeit keine Kostproben anbieten. Wir verweisen aber auf folgende Möglichkeiten, wie Sie unsere Qualitätsweine erwerben können: 1. Die Weinabholung ab Hof ist weiterhin von 8-19h möglich (kein Betretungsverbot – MNS vorgeschrieben). 2. Unser Corona-Weinkühlschrank in der Toreinfahrt ist jederzeit zugänglich. 3. Wir liefern auf Wunsch zu Ihnen nach Hause (telefonische Vereinbarung). Ab Dezember haben wir auch frische Jungweine in unserem Sortiment. Herzlichen Dank für die entgegengebrachte Treue und Wertschätzung. Bleibt gesund! Liebe und herzliche Grüße Familie Schüller P.S.: Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken! |
|
Sie sind der 49147. Besucher | © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt Impressum Login |